Aktuelle Nachrichten

Ebbes von Hei! -Einkaufs- und Genussführer 2025 mit noch größerem Angebot

von Öffentlichkeitsarbeit

Der neue Einkaufs- und Genussführer der Regionalinitiative Ebbes von Hei für das Jahr 2025 ist erschienen. Die 6. Ausgabe ist, so Vorsitzender Ralf Becker, das Ergebnis eines weiterhin starken Wachstums der Regionalinitiative mit inzwischen mehr als 340 Mitgliedern. Vertreten sind 223 Erzeuger, Manufakturen, Gastronomen und Händler, sowie 12 Tourist-Informationen mit Ebbes von Hei – Verkaufsregalen.

Die Gemeinde Perl bietet Fahrzeuge und Ausleger zum Verkauf an

von Gemeindeverwaltung

Die Fahrzeuge können auf dem Baubetriebshof der Gemeinde Perl, Trierer Str. 28, 66706 Perl, nach vorheriger Terminabsprache unter 06867/66-154 besichtigt werden. Kaufangebote sind in einem verschlossenen Umschlag schriftlich bis spätestens Freitag, den 09. Mai 2025, an die Gemeinde Perl, Zimmer E.01, Trierer Straße 28, 66706 Perl, zu richten.

Veranstaltung in Sinz– Sperrung der Niederprümstraße

von Gemeindeverwaltung

Aus Anlass der Veranstaltung „Maifest“ der Freiwilligen Feuerwehr Sinz am 30. April 2025 und 1. Mai 2025 wird die Niederprümstraße in Sinz im Bereich des Bürgerhauses ab der Einmündung der Straße „Zu den Leiwischbäumen“ bis kurz vor das Anwesen Nr. 3, in der Zeit von Mittwoch, den 30. April 2025, 15:00 Uhr bis Freitag, den 2. Mai 2025, 0:00 Uhr, für den gesamten Verkehr gesperrt.

Straßen- und Parkplatzsperrungen anlässlich der Perler Kirmes und des Quirinusrittes 2025

von Gemeindeverwaltung

Der Parkplatz am Kath. Vereinshaus in Perl ist anlässlich der Perler Kirmes und vorher stattfin-denden Reinigungsarbeiten ab Donnerstag, den 24. April 2025, bis einschließlich Dienstag, den 6. Mai 2025, vollständig für den Verkehr gesperrt. Für den Zeitraum der Kirmes vom 1. Mai 2025 bis 4. Mai 2025 gilt in der Quirinusstraße ab dem Kreuzungsbereich (Apacher Straße/ Bahnhofstraße/Biringerstraße) bis zum Einmündungsbereich zur Saarburger Straße beidseitig ein absolutes Park- und Halteverbot.

Stellenausschreibung Digitalisierungsbeauftragte*r

von Gemeindeverwaltung

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Digitalisierungsbeauftragte*n. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung (39 Wochenstunden).

Sperrung des Moselleinpfades bzw. Moselradweges im Ortsteil Nennig

von Gemeindeverwaltung

Aufgrund von Baumaßnahmen im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht wird der Moselleinpfad bzw. Moselradweg im Ortsteil Nennig, im Bereich des Mosel-Camping Dreiländereck, in der Zeit vom 10.04.2025 bis voraussichtlich zum 17.04.2025 für den Gesamtverkehr gesperrt. Der Radverkehr wird voraussichtlich ab dem 14.04.2025 wieder zugelassen.

Osterferien-Rallye in Mettlach

von Öffentlichkeitsarbeit

Das Familienzentrum und Jugendbüro Perl-Mettlach haben für Familien eine Osterferienrallye in Mettlach vorbereitet.Die Rallye ist als „Suchrallye“ angelegt. D. h. ab dem Start gibt es Hinweise, Rätsel und Aufgaben, die durch Mettlach führen. Wer die Rätsel richtig löst, wird am Ende mit einem Schatz belohnt. Die Rallye ist über die Osterferien vom 12. April bis einschließlich 22. April erhältlich und kann in diesem Zeitraum jederzeit individuell durchgeführt werden.

Sperrung der Forststraße im Ortsteil Oberleuken

von Gemeindeverwaltung

Aufgrund einer Fertighausmontage wird die Forststraße im Ortsteil Oberleuken im Bereich der Anwesen Nr. 8 bis 14 voraussichtlich am 07. April 2025 und 08. April 2025 für den gesamten Verkehr gesperrt. Der Anliegerverkehr der Forststraße wird bis zur Baustelle zugelassen.

Stellenangebot beim Naturpark Saar-Hunsrück e.V.

von Öffentlichkeitsarbeit

Der Naturpark Saar-Hunsrück e. V. mit Sitz in Hermeskeil sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Fachkräfte (m/w/d) für Nachhaltige Naturparkentwicklung und Unternehmensstrategie im funktionalen Schutzgebietssystem, Projektmanagement Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).

Sperrung der Straße „Im Heilenbruch“ im Industriegebiet in Besch

von Gemeindeverwaltung

Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten durch die Firma Backes Bauunternehmung AG & Co. KG, wird die Straße „Im Heilenbruch“ im Industriegebiet Besch ab dem Einmündungsbereich zur Straße „Erlenweg“ und Nenniger Straße bis in Höhe der Einfahrt zum EVS Wertstoff-Zentrum voraussichtlich im Zeitraum vom 24.03.2025 bis 28.03.2025 für den gesamten Verkehr gesperrt.

Sperrung der Quirinusstraße am Kreuzungsbereich Apacher Straße - Bahnhofstraße - Biringerstraße im Ortsteil Perl

von Gemeindeverwaltung

Aufgrund einer Maßnahme im Rahmen der Sanierung der Bahnhofstraße durch die Firma Backes Bauunternehmung AG & Co. KG, wird die Quirinusstraße im Ortsteil Perl in Höhe des Anwesens Nr. 2 bis zum Kreuzungsbereich Apacher Straße - Bahnhofstraße - Biringerstraße hin im Zei-traum vom 24.03.2025 bis 26.03.2025 an voraussichtlich einem Tag für den gesamten Verkehr gesperrt.

Mitreiter beim Quirinusritt gesucht!

von Gemeindeverwaltung

Am Donnerstag, 1. Mai 2025 findet der 61. traditionelle Quirinusritt in Perl statt. Reiterinnen und Reiter können sich bei Frau Silvia Brücker für den Quirinusritt anmelden.

Frühjahrswartung 2025 am Tunnel Pellinger Berg

von Gemeindeverwaltung

Am 21.03.2025 beginnt die Autobahngesellschaft mit routinemäßigen Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten am Tunnel Pellinger Berg im Zuge der A8 zwischen den Anschlussstellen Perl-Borg (3) und Wellingen (4).

 

Hinweise für Hundehalter/Innen – Verunreinigungen durch Hundekot

von Gemeindeverwaltung

Es wurden dem Ordnungsamt Perl vermehrt Beschwerden über „Hinterlassenschaften“ von Hunden auf Gehwegen, Wiesen, Spielplätzen, sonstigen Grundstücken sowie auf öffentlichen Grünflächen und in Pflanzbeeten gemeldet.
Es liegen uns Beschwerden über Verunreinigungen im Ortsteil Oberperl, insbesondere im Umfeld des dortigen Spielplatzes, vor.

Neue Ausstellung ab 01. April - Kunst im Rathaus „Wanderung durch verträumte Welten“

von Öffentlichkeitsarbeit

Ab dem 01. April werden wieder Kunstwerke im Rathaus ausgestellt. Die Ausstellung kann bis zum 15. Mai zu den regulären Öffnungszeiten des Rathauses besichtigt werden.