Stellenausschreibung Bauhof - Mitarbeiter*in
von Gemeindeverwaltung
„Hier wächst Europa zusammen“ - In kaum einer anderen Gemeinde passt dieser Satz ähnlich gut. Die Gemeinde Perl liegt unmittelbar im grenzenlosen Dreiländereck von Deutschland, Luxemburg und Frankreich und erstreckt sich vom schönen Moseltal bis zu den weiten Feldern des Saargaus. Die Gemeinde Perl nimmt im Landkreis Merzig-Wadern aber nicht nur räumlich eine Sonderstellung ein. Entgegen dem allgemeinen Trend kann sie seit Jahren ein stetiges Bevölkerungswachstum verzeichnen. Dieser interkulturelle Rahmen mit zwei Landesgrenzen und vielen verschiedenen Kultur- und Spracheinflüssen prägt auch das öffentliche Leben in den 14 Orten der einzigen saarländischen Weinbaugemeinde.
Zur Verstärkung unseres Teams im
Fachbereich I – Zentrale Dienste und Bauen,
in der Abteilung I.4 Bauhof
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n Mitarbeiter*in in Vollzeit
(39 Wochenstunden).
Das Beschäftigungsverhältnis ist zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren.
Bei entsprechender Bewährung wird eine unbefristete Übernahme angestrebt.
Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig:
- Die Pflege der Friedhöfe der Gemeinde Perl;
- die Unterhaltung von Straßen, Wegen und Plätzen sowie deren Reinigung;
- die Unterhaltung der gemeindeeigenen Spielplätze;
- die Mitarbeit beim Auf- und Abbau von Veranstaltungen sowie im Winterdienst;
- alle weiteren auf dem Bauhof anfallenden Tätigkeiten.
Änderungen/ Ergänzungen der Aufgabenstellung bleiben vorbehalten.
Einstellungsvoraussetzungen sind:
- Einschlägige Erfahrungen im Bereich der o.a. Tätigkeiten;
- Führerschein Klasse B.
Zudem erwarten wir:
- Hohes Engagement, sowie Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Belastbarkeit;
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten;
- Flexibilität hinsichtlich der Einsatzzeiten, auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten.
Wir bieten Ihnen:
- Einen konjunkturunabhängigen und krisensicheren Arbeitsplatz mit einem interessanten und vielseitigen Aufgabengebiet;
- ein angenehmes und familienfreundliches Betriebsklima;
- eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD mit den üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst einschl. zusätzlicher Altersversorgung;
- eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden;
- ein Betriebliches Gesundheitsmanagement;
- Dienstradleasing.
Des Weiteren verfügt die Gemeinde Perl über einen Frauenförderplan. Frauen werden bei gleicher Qualifikation in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Sind Sie neugierig geworden? Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung in deutscher Sprache mit folgenden Anlagen: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweise, Arbeitszeugnisse, Lichtbild, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung usw. bitte bis zum 21. Juni 2025 per Post an die Gemeinde Perl, Personalamt, Trierer Straße 28, 66706 Perl oder bevorzugt gerne per E-Mail an bewerbung@perl-mosel.de.
Bitte verzichten Sie bei Ihrer Bewerbung auf Hefter/ Mappen, da die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesendet werden.
Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Gendera (Tel. 06867/66-163) oder Frau Leinen (Tel. 06867/66-124) vom Personalamt der Gemeinde Perl zur Verfügung.